1. |
Alexander, Friedrich Wilhelm (später Fred), Kaufmann,
* 07.06.1906 in Boppard
(S. des Kaufmanns Isidor Alexander und Berta Rieser aus Boppard).
°° 30.08.1935 in Korbach mit Friederika, genannt Rikchen
(später Rita) Kugelmann
* 08.01.1912 in Korbach (aus Nr. 49)
Kinder:
Esther
Ursula
Die Eheleute Alexander emigrierten im Dezember 1935 nach Avigtor, Prov. Entre-Rios/Argentinien.
Friedrich Wilhelm Alexander arbeitete vorher 11 Jahre in der Eisenwarenhandlung Sally Mosheim in Korbach, seine Frau war bis zur Auswanderung als Buchhalterin bei der Firma Mineralölwerk Karl Pohlmann tätig. Im Jahr 1946 übersiedelte die Familie nach USA. Der Ehemann arbeitete im Pentagon. Frau Alexander war als Verkäuferin, später wieder als Buchhalterin tätig. Seit dem Ruhestand im Jahre 1973 leben die Eheleute in Alexandria, Virgina. In 1975 und 1978 besuchten sie Korbach.
Im Juli 1984 waren sie wieder in ihrer Heimatstadt, worüber die Waldeckische Landeszeitung vom 11.07.1984 wie folgt berichtete:



|
1a |
Alm, Herman aus Hamburg (ev)
°° 1894 in Hamburg mit Bertha Löwenstern
17.05.1862 in Korbach (aus Nr. 71)
Kind:
Thea * 1905 in Hamburg
Die Familie lebte in Hamburg, wo der Ehemann im Schiffbau tätig war. Die Tochter wurde in der ev. Religion des Vaters erzogen, sie blieb unverheiratet und war als Sekretärin tätig. |
2. |
Baer (Bähr), Samuel, Schulmeister, Rebbe und Seifensieder, * 1744, Ehefrau nicht erwähnt. Im „Seelenregister“ 1808 mit sechs männlichen und zwei weiblichen Angehörigen vermerkt, namentlich bekannt sind:
Kinder:
- Hesekiel * 1786
- Isaac *1787
+ beerdigt 23.06.1842 in Korbach
- Wolrad, genannt Wolf
* hatte mit Catharina Schotte aus Korbach 2 nichteheliche Kinder:
- Dorothea, Christiane Caroline * 29.06.1834 in Korbach
-
Friederike
Wilhelmine * 22.11.1843 in Korbach
Im “Seelenregister” 1826 ist Rebbe Baer noch erwähnt. |
3. |
Baer, Isaac, Handelsmann aus Landau,
Ehefrau Sara……..
Kind:
Johanna
* 1819
+ 18.09.1847 in Korbach
°° etwa 1938 mit Samuel Mosheim (siehe Nr. 99) |
4.
|
Baruch, Abraham, Handelsmann aus Berndorf.
°° mit Feilchen Feldheim aus Berndorf,
* um 1807 + 21.07.1845 in Berndorf, beerdigt 23.07.1845 in Korbach
(T. von Jacob Moses Feldheim aus Berndorf)
Kind:
Jacob
* 14.02.1843 in Berndorf
oo 25.11.1845 mit Bertha, auch Betti Elshöfer
* 29.11.1824
+ 10.08.1869 in Berndorf (Tochter v. Levi Elshoffer)
Kinder
- Levi
* 08.10.1847 in Berndorf
+ 14.11.1847 in Berndorf
- Friederike
* 17.12.1848 in Berndorf
Abraham Baruch war Eigentümer folgender Häuser:
- 1858 Haus Katthagen 1, (später Urff)
- 1867 Haus Entengasse 2, später befand sich auf dem Grundstück die so genannte Spielschule
- 1869 Haus Hinter dem Kloster 15, später gehörte es der Familie Pawelec
Im Gewerberegister ist Baruch als Händler und Schlachter in den Jahren bis 1879 erwähnt.
|
5. |
Beile, Eli , Handelsmann u. Synagogendiener,
* 1834 in Eimelrod, + 15.12.1901 in Korbach
(s. Handelsmann Leib Beile und Trienchen Hers….
aus Eimelrod).
°° 14.02.1874 mit Louise Johannette Wilhelmine Rhode
in Eimelrod (zivilrechtlich geheiratet).
* 20.04.1841, + 11.01.1917 in Korbach (T. v. Carl Rhode u. Luise Stegmann (waren nicht verheiratet).
Kinder:
- Heinrich Rudolf Wilhelm Ludwig
* 06.08.1864 in Korbach
- Wilhelm
* 04.11.1866 in Korbach
°° mit Luise Kesper
- Sohn (ungetauft)
* 14.10a1868 in Korbach
+ 19.10.1868 in Korbach
- Carl Adolf Theodor Friedrich
* 21.10.1869 in Korbach
- Marie Wilhelmine Christiane
* 11.01.1872 in Korbach
- Carl Heinrich Ludwig
* 26.04.1874 in Korbach
- Heinrich Konrad Carl
* 07.05.1876 in Korbach
+ 26.02.1955 in Korbach
oo 27.09.1919 in Kassel mit Frieda Albertine
Sophie Elisabeth Niebuhr
- Emma Friederike Emilie
* 30.01.1879 in Korbach
- Henriette Wilhelmine Anna
* 18.07.1884
oo 16.06.1911 mit Kaufmann August Sprenger
Die aufgeführten Kinder sind leibliche Kinder von Eli Beile, sie wurden christlich getauft. Frau Beile war ebenfalls Christin.
|
6. |
Burghaus, Abraham Kaufmann,
* 15.12.1854 in Hoerde,
+ 14.05.1921 in Hoerde
(S. v. Kaufmann Aron Burghaus u. Pauline Blumenfeld).
°° 12.12.1888 in Korbach mit Rosalie (Rosi) Salberg
*04.09.1862 in Korbach,
+ 01.02.1940 in Den Haag/NL (aus Nr. 125)
Das Ehepaar lebte nicht in Korbach. |
7. |
Busack, Julius, Textilkaufmann,
* 10.02.1880 in Darup
(S. v. Handelsmann
Philipp Busack, zuletzt Darup und Ida Stein, zuletzt Detmold)
°° 29.10.1908 in Korbach mit Helene Kugelmann
( aus Nr. 46),
* 18.05.1883
+ 13.04.1933 in Düsseldorf.
Kinder:
2 Töchter und 2 Söhne. Keine weiteren Daten bekannt. |
8. |
Cohn, Wilhelm Kaufmann aus Warstein.
* 29.01.1883 in Warstein (S. d. Handelsmanns Jacob Cohn u. Antonette Rothschild aus Warstein).
°° 01.09.1911 in Korbach mit Regine Löwenstern
(aus Nr. 65),
* 14.03.1890 in Korbach.
Kinder:
- Walter
* 18.02.1913 in Warstein
oo 22.07.1938 in Meschede mit Ilse Rosenbaum
-
Lotte
* 21.08.1918 in Warstein
oo 18.02.1938 in Warstein mit Walter Hirsch
(* 16.03.1914 in Burgsteinfurt)
Die Familie wohnte nicht in Korbach. |
9. |
Dahl, Moses, gen. Moritz
Kaufmann aus Helmarshausen,
* 20.03.1852 in Helmarshausen,
+ 1890 in Bielefeld. (S. d. Metzgers Abraham Dahl und
Friederika Herzfeld aus Helmarshausen).
°° 06.09.1882 in Korbach mit Bertha Mosheim
(aus Nr. 99), * 25.04.1857 in Korbach,
+ 05.11.1905 in Bielefeld.
Das kinderlose Ehepaar lebte seit den 1880er Jahren in Bielefeld und hatte dort ein Leinen- und Wäschegeschäft. Die Eheleute sind in Bielefeld beerdigt. |
10. |
Feldheim, Jacob Moses,
Handelsmann aus Berndorf,
* 08.02.1772,
+ 04.04.1840 in Berndorf
(Vater aus Udorf, Name nicht bekannt).
°° etwa 1802 mit Helene (Lea) Katz
* 1777 in Korbach,
+ 08.03.1840 in Berndorf.
Kinder:
- Moses
* 15.03.1803 in Berndorf
oo 29.07.1852 mit Zipora (Barbara) Goldenberg
- Johanna
* 18.10.1815 in Berndorf
+ 28.08.1905 in Korbach
°° mit Moses (auch Julius) Löwenstern aus Korbach
(siehe Nr. 64)
- Rebecca
* 1818
+ 07.09.1874 in Korbach
oo Lazarus (Leeser) Markhoff (siehe Nr. 89).
|
|
Copyright © Marion Lilienthal
Technische Realisierung: Anne Kersting, Dominic Antony
|
|